Die Organisation
hat sich in ihren Kompetenzbereichen insbesondere die folgenden
Zielsetzungen gegeben:
- Die Feststellung
der Hochbegabungen durch die Entwicklung angemessenerMittel zu
unterstützen;
- Das Angehen
und die Entwicklung der Grundlagen- sowie der angewandten Forschung
auf diesem Gebiet zu begünstigen;
- Die Verwirklichung
erzieherischer und ausbildender Aktionen zu unterstützen,
die in vollem Umfang die qualitative undquantitative Vielfalt
der Begabungen und der Entwicklungsrhythmen berücksichtigen;
- Die Anerkennung
und die Entfaltung der Personen in ihrer Vielfalt und ihrer Eigenart
zu begünstigen;
- Pilotschulversuchsstrukturen
einführen zu helfen;
- Hilfe und
Unterstützung bei Schwierigkeiten zu leisten, auf Risiken
aufmerksam zu machzen sowie Risiken verhindern zu helfen;
- Die wissenschaftliche
Ausbeute und die Koordinierung einschlägiger Aktionen zu
unterstützen;
- Die Aktionen,
die Hochbegabung betreffend, mit der Gesamtentwicklung der Unterrichtsysteme
im Grundschulbereich, in der weiterführenden Bildung und
der ständigen Weiterbildung zu koordinieren;
- Beziehungen
mit der Berufswelt und Unternehmen im jeweiligen gesellschaftlichen
Umkreis zu knüpfen und herzustellen, um die soziale und
wirtschaftliche Integration der Jugendlichen, insbesondere der
Überbegabten, vorzubereiten;
- Zur Vorbereitung
der demokratischen Staatsbürgerschaft durch angemessene
Feststellungen und Ausbildungen beizutragen;
- Zufriedenstellende
Erziehungsbestimmungen in den einzelnen nationalen Staaten durch
die gesetzgebende und ausführende Macht zu fördern;
- Den Austausch
zwischen internationalen Organisationen und nationalen Vereinigungen
zu diesen Themen zu entwickeln;
- Im Hinblick
auf nützliche Maßnahmen, Beziehungen zu den anderen
europäischen Institutionen zu unterhalten, Europäisches
Parlament, Europäische Kommission der EU;
- Einschlägige
Arbeitsverhältnisse mit anderenNichtregierungsorganisationen
aufzu stellen;
- Bei den betreffenden
Vertretern der Mitgliedstaaten auf die Anwendung der Empfehlungen,
Entschließungen und anderen Arbeiten und Aktivitäten
des Europarats zu pochen;
- Dazu beizutragen,
die Ideale des EUROPARATES zu propagieren.