ERZIEHUNGSRISIKEN VERHINDERN

 

 

Diese Risiken bestehen zu einem guten Teil aus einem Informationsmanktum und einem Mangel an Rechtsvorschriften. Die Nichtanerkennung der charakteristischen Eigentümlichkeiten der Entwicklung hochbegabter Kinder hat schlecht angepaßte Erziehungs-und Betreuungsmaßnahmen zurFolge. Die Kinder sind die ersten Opfer einer Aufrechterhaltung dieser obsoleten Traditionen.

Eine der großen Gefahren liegt daher in der Unterschätzung der Fähigkeiten eines Kindes, sowohl durch diese und jene Personen als auch durch das Kind selbst; es stellen sich Schulschwierigkeiten ein, die Unter-Selbstverwirklichung und später dann, die Benehmensverhalten, die zu Mißerfolgen führen, die Fälle von Ablehnung, von Marginalisierung, manchmal pathologisches Verhalten oder sogar der Selbstmord.

Diese Problemindikatoren eines Dysfunktionierens zeigen die Fehler der sozialen Organisation auf. Sie unterstreichen insbesonders die vielen Menschlich aufgezwungenen Unsicherheitsbedingungen.

Eurotalent trägt dazu bei und steht in vollem Umfange hinter der Realisierung der Ideale und der Verwirklichung der Ziele, die die internationalen Institutionen sich in ihrer Gesamtheit hinsichtlich der Bekämpfung des Rassismus, der Intoleranz, des Fremdenhasses gesetzt haben. Diese Geißeln der Menscheit tragen nämlich dazu bei, das Eignungspotential, das auch in den Kreisen besteht, die durch die Armut, Unsicherheit oder das Elend betroffen sind, und das dort besonders verborgen wird, zu zerstören oder fehlzuleiten.